Dokumentarfilm über Frauenrechte in Nepal I In Post- Produktion
"Was passiert mit den Träumen verheirateter Mädchen?"
Diese Dokumentation verfolgt die Lebenswege junger Mädchen einer indigenen Minderheit in Nepal, die aufgrund finanzieller Sorgen ihrer Familien in jungen Jahren zur Heirat gezwungen werden. Obwohl in Nepal seit 1963 ein Verbot der Kinderehe besteht, werden laut "Girls Not Brides" immer noch 40 Prozent der Kinder unter 18 Jahren zur Ehe gezwungen. Die Folgen solcher Ehen sind verheerend, insbesondere für Mädchen, die ihre Träume und ein selbstbestimmtes Leben aufgeben müssen. Die meisten verheirateten Mädchen werden zu früh schwanger und leiden unter gesundheitlichen Problemen. Laut UNICEF wurden weltweit rund 650 Millionen Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag zur Ehe gezwungen.